Die Prorunner MK1 ist eine diskontinuierliche Produkt Aufzug, die sich durch Robustheit unterscheidet und erfordert nur minimale Wartung.
Die Prorunner MK1 ist eine Diskontinuierlicher Vertikalförderer, die sich durch Robustheit unterscheidet und erfordert nur minimale Wartung. Durch seine Stahlkonstruktion, ist die Struktur sehr stabil unter allen Umständen.
Durch die Verwendung eines Flachriemen ist Prorunner mk1 ganz still in bewegung. Außerdem ein Flachriemen dieser Art fast keine Wartung. Schmierung und Spannung im Vergleich zu Kettenantrieb ist nicht mehr benötigt.
Effiziente vertikalen Transport
Der Lift kann leicht Kartons, Trays, Kartons, Kisten, Kartons oder Säcke mit einem Gewicht bis zu 100 kg heben. Die Prorunner mk1 ist ideal für Anwendungen geeignet, bei denen maximale Kapazität von ca. 360 Bewegungen pro Stunde. Durch Sein kompaktes Design, ist relativ wenig Stellfläche benötigt.
All dies zusammen macht den Prorunner mk1 eine äußerst effiziente und kostengünstige Lösung für die vertikalen Transport.
Kontakt
Sind Sie an innovativen Lösungen für den Vertikaltransport interessiert, wie etwa dem Vertikalförderer Prorunner mk1 oder anderen fortschrittlichen Optionen? Wir laden Sie ein, mehr über unsere modernen Vertikalförderer-Lösungen zu erfahren. Zögern Sie nicht, eine unverbindliche Verkaufsanfrage zu stellen, um detaillierte Informationen speziell für Ihre Bedürfnisse zu erhalten. Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Es ist ebenfalls möglich, eine Demo zu buchen, um eine Vorführung des Prorunner mk1 zu erhalten.
Prorunner mk1: perfekt integrierbarer Produktförderer
Dank des Modulkonzepts lässt sich der Prorunner mk1 perfekt an das Umfeld anpassen, in welchem er zum Einsatz kommt. Als Standard wird als Produktträger eine (angetriebene) Standard-Rollenbahn geliefert. Diese kann auf Wunsch durch ein Förderband oder eine Spezialtransportvorrichtung ersetzt werden. Der Einsatz eines Kundenspezifischen Trägers ist ohne Anpassungen an der Konstruktion möglich. Dadurch passt sich der Produktförderer optimal an das Förderersystem in Ihrem Produktions- bzw. Vertriebsumfeld an.
Freie Ein- und Ausgabehöhen
Die Ein- und Ausgabemöglichkeiten sind frei wählbar und sind grundsätzlich an eine maximale Höhe gebunden. Auch ist es möglich, mit dem Prorunner mk1 mehrere Eingabe- oder Ausgabebahnen zu bedienen, so dass der Förderer als vertikale Sortiervorrichtung fungiert.
Die Komponenten, aus denen das System aufgebaut ist, kennzeichnen sich durch ein Mindestmaß an Wartung und eine extrem lange Lebensdauer.
Hier sind die Spezifikationen des Prorunner mk1:
- Min. ein/ausgabehöhe: 360 mm
- Max. ein/ausgabehöhe: 14,300 mm
- Max. säulenhöhe: 14,450 mm
- Leistung: bis maximal 360 p/Stunde
- Produktgewicht: 100kg
- Max. Produktabmessungen (L x B): 910 x 610 mm
- Antrieb: SEW 0,55kW
- Platzbedarf: 500 x 900 mm
Diese Grundausführung kann eventuell mit Produkttransportbahnen verschiedener Typen ausgestattet werden, wie z. B. Förderband oder angetriebene Rollenbahn. Darüber hinaus die benötigte Maschinenabschirmung mitgeliefert werden.
Prorunner mk1 vs PR2 Durchsatz
Prorunner mk1: Ein- und Ausführen in drei Richtungen
Der Prorunner mk1 erbringt seine Leistung in fast jeder denkbaren Situation. Der Produktförderer kann nicht nur über die linke- bzw. rechte Seite Produkte ein- bzw. ausführen, sondern bei Montage eines entsprechenden Produktträgers auch entlang der Vorderseite.
Bei der Auswahl der Konfiguration, die am besten zu Ihrer Situation passt, befolgen Sie einfach die schrittweise Anleitung, die Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten auf verständliche Weise erläutert. Mit Hilfe der nebenstehenden Abbildung wählen Sie die gewünschte Ein- und Ausgabesituation. Die dazugehörige 3D-Abbildung können Sie in der folgenden Tabelle suchen.
Beispiel:
Sie möchten Ihre Produkte nach oben führen (elevate), sie über die linke Seite einführen und an der Vorderseite ausführen. In diesem Fall wählen Sie die Kombination A2. Möchten Sie das Produkt nach unten führen (descend) und über die rechte Seite sowohl ein- als auch ausführen, wählen sie die Kombination7G